Suchtberatung
Die Beratungseinrichtung für hörbeeinträchtigte Menschen ist eine Anlaufstelle für alle Formen von Sucht, z.B. Alkohol, Heroin, Haschisch, Medikamente und Spielsucht.
Unser Ziel ist die Auseinandersetzung mit dem Thema Sucht, sowie die Unterstützung durch Gesprächsangebote und Beratungsmöglichkeiten für Suchterkrankte mit Hörbeeinträchtigung und deren Angehörige.
Die Suchtberatungsstelle ist ein Angebot für suchterkrankte hörbeeintächtigte Menschen und deren Angehörige, die in Dortmund wohnen.
Unser Angebot
Beratung, Unterstützung und Begleitung (nach Absprache) im Zusammenhang mit:
- Schwierigen Lebenssituationen
- Einzelgespräche
- Familien- und Angehörigengespräche
- Entgiftung/Entwöhnung
- Vermittlung von Entgiftungsbehandlung (z.B. Kontaktaufnahme mit Kliniken)
- Vermittlung von Entwöhnungsbehandlung (z.B. Antragstellung für die Kostenübernahme)
- Zusammenarbeit mit den Einrichtungen für suchterkrankte Hörgeschädigte in NRW
- Zusammenarbeit mit den Integrationsfachdiensten für Hörgeschädigte des LWL
- Nachsorge
- Weiterbetreuung nach der Therapie (Ambulante Nachsorge)
- Freizeitgestaltung ohne Alkohol
- Freizeitgestaltung ohne Drogen
Termine
Termine können individuell vereinbart werden. Gerne können Sie sich per Mail, per SMS, per Fax oder per Anruf bei uns melden.
Ansprechpartner

Herr Zoran Bebic
Diplom-Sozialarbeiter
Tel.: 0231 91 30 02 -28
bebic@zfg-dortmund.de
Raum: 114
Wir sind per Fax unter der Nummer 0231 91 30 02 -33 erreichbar.
Die Beratung erfolgt in deutscher Gebärdensprache (DGS). Die MitarbeiterInnen unterliegen der Schweigepflicht.