Betreuungsverein / rechtliche Betreuung
Die amtliche Betreuung bietet hörenden und hörbeeinträchtigten Menschen Unterstützung, wenn sie wegen einer Erkrankung oder Behinderung ihre rechtlichen Angelegenheiten nicht allein regeln können und sie hierfür keine andere Person aus ihrem Familien- oder Freundeskreis als dauerhafte Hilfe benennen können.
Unser Betreuungsverein ist seit 1992 anerkannt. Damit können wir vom Amtsgericht als Betreuer bestellt werden.
Das Angebot richtet sich an Hörende und Hörbeeinträchtige Menschen aus Dortmund und den umliegenden Städten, die aufgrund einer Erkrankung oder Behinderung ihre rechtlichen Angelegenheiten nicht selber regeln können.
Unser Angebot
Rechtliche Vertretung sowie Unterstützung in den jeweils erforderlichen Aufgabenkreisen bspw.
Gesundheitsfürsorge
Vermögensangelegenheiten
Wohnungsangelegenheiten
Vertretung bei Ämtern und Behörden
Aufenthaltsbestimmungsrecht
Beratung und Information für ehrenamtliche BetreuerInnen:
Einführung in das Betreuungsrecht (BR)
Vorsorgevollmachten als Vorgriff auf gerichtlich anzuordnende Betreuungen
Veranstaltungen zu besonderen Aufgabenstellungen des BR
Nähere Informationen finden Sie im Internet unter ► www.biss-dortmund.de
Sprechzeiten
Montags 09:00 - 11:00 Uhr
Ansprechpartnerinnen

Frau Anne Beier
Diplom-Sozialarbeiterin/
-pädagogin
Tel.: 0231 91 30 02 -27
beier@zfg-dortmund.de
Raum: 110

Frau Maike Brandt
BA Soziale Arbeit
Tel.: 0231 91 30 02 -41
brandt@zfg-dortmund.de
Raum: 109

Frau Tatjana Koschel
Sozialarbeiterin (BA)
Tel.: 0231 91 30 02 -43
koschel@zfg-dortmund.de
Raum: 109

Frau Claudia Dräger
Diplom-Sozialpädagogin
Tel.: 0231 91 30 02 -20
draeger@zfg-dortmund.de
Raum: 117

Frau Marion Nickel
Sachbearbeiterin
Tel.: 0231 91 30 02 -42
nickel@zfg-dortmund.de
Raum: 117
Unsere MitarbeiterInnen sind per Fax unter der Nummer 0231 91 30 02 -33 erreichbar.
Die Beratung erfolgt in deutscher Gebärdensprache (DGS). Die MitarbeiterInnen unterliegen der Schweigepflicht.