Allgemeine Beratung für schwer-hörige und ertaubte Menschen
Diese Menschen beraten wir:
Wir beraten Menschen in Dortmund.
 Zum Beispiel:
 schwer-hörige und ertaubte Menschen,
 Menschen mit Cochlea-Implantat und ihre Familien.
So unterstützen wir Sie:
Wir begleiten schwer-hörige Menschen zu Terminen.
 Bei Schwierigkeiten im Alltag.
 Wir informieren Sie über Hilfen.
 Wir zeigen Ihnen, wie sie sich selbst helfen können.
- Wenn Sie schwer-hörig sind,
 - wenn Sie plötzlich ertaubt sind,
 - wenn Sie Hör-Geräte oder ein Cochlea-Implantat brauchen,
 - wenn Sie Tinnitus haben,
 - wenn Ihnen oft schwindelig ist,
 - wenn Sie empfindlich gegen Lärm sind.
 
Wir informieren Sie über Hör-Hilfen,
 zum Beispiel über Hör-Geräte oder
 das Cochlea-Implantat
 und über Anträge dafür.
Wir unterstützen Sie beim Antrag auf einen Schwer-Behinderten-Ausweis
Wir unterstützen auch Ihre Kinder, wenn sie Hör-Probleme haben,
 Wir beraten Sie bei Schwer-Hörigkeit im Alter.
Das ist wichtig:
Die Beratung ist für alle kostenlos.
 Wir beraten Sie in Laut-Sprache.
 Oder auch mit technischen Hilfsmitteln.
 Wir haben Schweige-Pflicht.
 Das bedeutet: wir dürfen nicht weiter-sagen, was Sie uns gesagt haben.
Wir vermitteln auch in andere Fach-Bereiche
 im Zentrum
 und zu anderen Beratungs-Stellen in Dortmund.
Wir haben Sprech-Stunden:
 Mittwochs 10.00 - 12.00 Uhr
 Donnerstags 17.00 - 19.00 Uhr
 Bitte machen Sie einen Termin dafür.
Unsere Mitarbeiterinnen sind per Fax 0231 91 30 02 -33 erreichbar
oder per Mail unter schwerhoerigenberatung@zfg-dortmund.de.