Grundsteinlegung für das neue Wohnhaus in Hörde am 25.04.25

Bei der Grundsteinlegung in Hörde dabei: Walter Derwald, Falko Derwald, Farsan Ghane (Fa. Derwald), Sabine Stutzenbecker (zukünftige Bewohnerin), Nicole Stania (Gebärdensprachdolmetscherin), Arbeiter (unbek.), Daniel Hamacher (Gebärdensprachdolmetscher)
Es ist soweit! Unser neues Wohnhaus wird gebaut! Am 25.04.25 wurde der Grundstein für das neue Wohnhaus für gehörlose Menschen in Dortmund-Hörde, Am Grimmelsiepen 33, gelegt. Die 18 Bewohner*innen des jetzigen Wohnhauses in Dortmund-Kley und der Außenwohngruppe in Bövinghausen werden voraussichtlich im nächsten Jahr dort gemeinsam einziehen können.
Bei der Grundsteinlegung waren einige Bewohner*innen mit der Leitung des jetzigen Wohnhauses, Bernd Mengelkamp, Vertreter*innen der Firma Derwald und des Bauamtes der Stadt Dortmund, sowie der Bezirksbürgermeister Michael Depenbrock und die Geschäftsführung des ZfG e.V. Claudia Dräger anwesend.
Dank des Engagements der Firma Derwald und besonders Herrn Walter Derwald, der sich persönlich stark für die Nutzung des Gebäudes durch das Zentrum für Gehörlosenkultur e.V. einsetzte, können Sabine Stutzenbecker und ihre gehörlosen Mitbewohner*innen ein neues Zuhause finden. Auf drei Etagen wird es mehr Platz für alle geben, barrierefreie Räumlichkeiten mit Aufzug und eine große Terrasse. „Ich freue mich schon sehr!“ gebärdet sie und legt ihr selbst gemaltes Bild in die Grundsteinrolle, zusammen mit der Tageszeitung der Ruhr Nachrichten und aktuellem Kleingeld. Diese Tradition sei so üblich bei Neubauten, erklärten Falko Derwald und sein Mitarbeiter Farsan Ghane den anwesenden Gästen.
Wir als ZfG e.V. freuen uns sehr darauf, das neue Wohnhaus zukünftig mit Leben zu füllen!